Posts In: Flohmarkt
13. Februar 2012

Sehenswürdigkeiten

Das Café Cup Arkona liegt mitten im aufregenden Kiez mit den Touristenmagneten Kastanienallee – Mauerpark – Gedenkstätte Berliner Mauer.

Die Kastanienallee

Sehen,  stöbern, flanieren, gesehen werden – es reihen sich in der Kastanienallee hippe Cafés und noch hippere Boutiquen aneinander.
Im Volksmund wird sie auch gern Castingallee genannt …

Der Mauerpark

Unter der Woche dient der große Mauerpark neben dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als Naherholungsraum für die Anwohner. Zum Grillen, Sonnen, Spielen, Rodeln …
Jeden Sonntag ab 10 Uhr ist der große Flohmarkt zur Pilgerstätte für Tausende geworden. Kult sind die Karaoke-Veranstaltungen jeweils am Nachmittag.

Die Gedenkstätte Berliner Mauer

Entlang der Bernauer Straße – auf dem ehemaligen Mauer-Grenzstreifen – vom Nordbahnhof bis zur Brunnenstraße erstreckt sich die Gedenkstätte.
Auf diesem 1,4 km langen Gelände finden Sie neben erzählenden Erinnerungs-Stelen auch ein Besucher- und ein Dokumentationszentrum sowie die Kapelle der Versöhnung.
www.berliner-mauer-gedenkstaette.de

 

13. Februar 2012

Märkte

Längst kein Geheimtipp mehr sind die Märkte auf dem Arkonaplatz.
Setzen Sie sich zwischendurch zu uns zu einem Cappuccino und einem leckeren, französischen Croissant ins Café – bei schönem Wetter auf die sonnige Terrasse!

Der Flohmarkt

Jeden Sonntag findet von 9:00 bis 16:00 Uhr auf dem Arkonaplatz ein kleiner, feiner Flohmarkt statt.
Schon Heinrich Zille soll das Marktgeschehen 1912 hier dokumentiert haben.

Der Wochenmarkt

Jeweils freitags von 12:00 bis 19:00 Uhr bieten Händler auf dem Arkonaplatz ausschließlich Qualitäts- und vor allem Bioprodukte an.
Großer Wocheneinkauf oder kleines Mitbringels – niemand geht hier mit leeren Taschen weg.

13. Februar 2012

UMGEBUNG

Der Arkonaplatz liegt etwas versteckt zwischen einigen Berliner Highlights und Sehenswürdigkeiten – der Gedenkstätte Berliner Mauer, der Zionskirche, dem Mauerpark.

Sie finden uns im Dreieck Bernauer Straße, Brunnenstraße, Kastanienallee. >> Plan

Der Arkonaplatz ist eine Oase für Groß und Klein – ein riesiger Tummelplatz für Kinder auf der einen Seite und eine ruhige Wiese, von üppigen Blumenbeeten umgeben, für Verschnauf- und Mittagspausen auf der anderen Seite.

Der Platz mit dem Brunnen dazwischen wird am Freitag für den Wochenmarkt und am Sonntag für den Flohmarkt genutzt.

Über die Straße steht das schöne Backsteingebäude der deutsch-französischen Europaschule.